
Recycling aus Leidenschaft
Riccardo Pennetti ist als Mitarbeiter Betrieb und Baumaschinenführer für Thommen am Standort in Kaiseraugst tätig. In diesem Blogbeitrag gibt er einen Einblick in seine Arbeit und liefert Video-Impressionen aus dem Baumaschinen-Cockpit.
Zum Aufgabengebiet von Riccardo Pennetti gehören unter anderem das Verarbeiten und Zerlegen von ausgedienten Bahnwagen, Lastwagen, Brückenkonstruktionen oder Tunnelbohrmaschinen. Riccardo Pennetti ist mit Herzblut und Leidenschaft im Einsatz: «Wenn man als kleiner Bub die großen Bagger sieht, möchte man später auch mal damit fahren. Mein Vater arbeitete auf dem Bau und wenn ich ihn zur Arbeit begleitete, durfte ich auch mal mit ihm im Bagger sitzen. So entwickelte ich schon früh eine Begeisterung dafür», erinnert sich Riccardo Pennetti.
Im Video-Interview gibt Riccardo Pennetti einen Einblick in seinen Beruf und das Aufgabengebiet bei Thommen:
Mit den Baumaschinen und viel Fingerspitzengefühl laden Riccardo Pennetti und seine Kollegen die großen, tonnenschweren Anlieferungen vorsichtig ab. Im Anschluss wird das Material mit dem Scherenbagger vorzerkleinert und sortiert, bevor die Wertstoffe bei Thommen weiterverarbeitet und als Sekundärrohstoff in die Kreislaufwirtschaft zurückgeführt werden. Im Zentrum steht aber nicht nur das Recycling – auch Upcycling wird umgesetzt, wie Riccardo Pennetti erklärt: «Können beispielsweise einzelne Materialien von ausgedienten Bahnwagen nochmals verwendet werden, bauen wir diese aus und schicken sie dem Kunden zurück, damit sie wieder eingesetzt werden können».
Im Video zeigt Riccardo Pennetti, wie ausgediente Bahnwagen bei Thommen abgeladen und verarbeitet werden – inklusive Impressionen aus dem Bagger-Cockpit:
Thommen bildet mit den Marken Metallum und Immark die Thommen Group. Als führendes Recyclingunternehmen in der Schweiz leisten wir einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, schonen und schaffen Ressourcen. Riccardo Pennetti empfiehlt jungen Menschen eine Ausbildung im Recyclingbereich: «Recycling wird es immer geben und wird laufend weiterentwickelt. Die Branche wird weiterwachsen. Mit einer Ausbildung als Recyclist/in EFZ stehen viele Türen offen».