
Thommen in Biel: Massgeschneiderte Entsorgungslösungen
Dürfen wir vorstellen: Thommen in Biel/Bienne. Standortleiter Oliver Liechti erklärt im Video-Interview, wie Thommen die Industrie und das Gewerbe im Bereich der Gesamtentsorgung unterstützen kann, gibt einen Einblick in den Betrieb und in die Recyclingprozesse.
Das Recycling von Material ist eine wichtige Massnahme, um unsere Umwelt zu schonen. Genau hier setzt die Thommen Group mit drei starken Marken, Thommen, Metallum und Immark, an: Mit Recycling produziert sie hochwertige Sekundärrohstoffe, welche in die Kreislaufwirtschaft zurückgeführt werden.
Von der Büroklammer bis zum Eisenbahnwagen
Die Marke Thommen ist spezialisiert auf Gesamtentsorgungslösungen für die Industrie, das Gewerbe und für Gemeinden. Mit insgesamt elf Betrieben in der Deutsch- und Westschweiz bietet Thommen ein breites Standortnetz an. Standortleiter Oliver Liechti erklärt: «Wir bieten für die Industrie und das Gewerbe sowie für Private das ganze Spektrum im Bereich der Entsorgung an. Kurzum: Von der Büroklammer bis zum Eisenbahnwagen und von Holzpaletten bis hin zu Nespressokapseln decken wir alles ab.»
Video-Interview mit Standortleiter Oliver Liechti
Standortleiter Oliver Liechti gibt im Video einen Einblick in den betrieb und fasst die Dienstleistungen für die Industrie und das Gewerbe zusammen:
Persönliche Beratung
Auftraggeberinnen und Auftraggeber profitieren von massgeschneiderten und individuellen Entsorgungs- und Recyclinglösungen: «Den Kundinnen und Kunden steht eine Ansprechperson für alle Anliegen zur Verfügung. Sie begleitet und beratet die Kundschaft während des ganzen Prozesses und bei der Optimierung der Entsorgung», erklärt Oliver Liechti.
Bitte achten Sie darauf, dass Sonderabfälle, wie zum Beispiel Batterien und Gaskartuschen immer separat, mit den entsprechenden Sonderabfall-Kategorien und nicht vermischt mit anderem Material entsorgt werden. Bei falscher Entsorgung besteht akute Brandgefahr. Unsere Fachpersonen stehen Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.
Aus Entsorgungsmaterialien werden Recyclingrohstoffe
Auf dem Betriebsgelände von Thommen in Biel herrscht emsiger Betrieb: Entsorgungsmaterial wie Eisen, Metalle, Karton, Elektrogeräte werden von Kundinnen und Kunden direkt oder von den eigenen Fahrzeugen von Thommen angeliefert. Das Fachpersonal von Thommen lädt das Material ab und verarbeitet es weiter. Oliver Liechti erklärt: «Das Material wird gewogen, auf Radioaktivität, weitere Stör- und Gefahrenstoffe geprüft und im Anschluss mit unseren Aggregaten zerkleinert. Die zerkleinerten Materialien liefern wir an Werke, welche die Recyclingrohstoffe einschmelzen oder weiterverarbeiten. Daraus kann Neues entstehen.»
Gemeinsam mit Kundinnen und Kunden leistet Thommen somit einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz: «Recycling hat einen hohen Stellenwert und wird in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen, weil die Emissionen der Neugewinnung und der Produktion wegfallen und direkt Sekundärrohstoffe eingesetzt werden. Somit wird auch ein steigender Marktbedarf abgedeckt», so Oliver Liechti.
Thommen AG Biel/Bienne
Johann-Renfer-Strasse 57,
2504 Biel